Fotogalerie
Schnarchen mit Musik am 12.05.2022

Prof. Dr. Jürgen Lamprecht

Adieu Tristesse
Lesewettbewerb der Liselotte Rauner-Schule 2022

Glückliche Sieger der Klassen 8a und 8b
Wer liest, gewinnt!

Die stolzen Sieger/Innen des Vorlesewettbewerbs am 18.11.2021
8. LiesWAT! AutorenForum 2021

Die Autoren von links:
Quentin May, Hans Gebert, Ulrich Wessel, Prof. Dr. Jürgen Lamprecht, Erwin Steden,
(Herr und Frau Albers), Hans Gerd Tomberg
Verena Liebers liest zur Nacht der Bibliotheken am 19.3.2021

Die Autorinnen und Autoren des 7. LiesWAT! AutorenForums am 29.10.2020

Von links - vorn: Mey Dost, Ibrahim Soumah
hinten: Marion Müller, Ben Weber, Olly Oleszak
Die Sieger und Siegerinnen des diesjährigen Vorlesewettbewerbs des 3. und 4. Schuljahres.


"Mord vor Ort" - die spannende Krimilesung zum Literarischen Herbst am 07.11.2019 verfolgten 54 Zuschauer und - hörer und genossen den Abend.


Autorinnen und Autoren des 6. LiesWAT! AutorenForums am 10.10.2019.
Von links: Markus Schmitz, Thomas Grieser, Quentin May, Verena Liebers, Nicole Robineck, Inge Taschke-Pfeiff, Anneliese Schlüter, Jan Dost

Die Teilnehmer des Lions Lesewettbewerbs der Liselotte Rauner Schule, Klasse 7b und 7c.
1. Sieger: Roberto und Vanessa (2. und 4. von links)
"Liebe ist leise...oder?" Lesung mit Musik am 04.04.2019

Gabriele Franke

Raniero Spahn

Tobias Torba und Tristan Wulff, Band "2nd Street"
Nacht der Bibliotheken am 15.03.2019 - Mal mit, sing mit!





Malaktion mit Waldemar Mandzel im Februar 2019


Ausstellungseröffnung Klasse 6c des Märkischen Gymnasiums am 18.12. 2018

Sieger des Vorlesewettbewerbs der 4. Schuljahre am 20.11.2018

Lesung Reinhard Junge, Klaus Märkert


Teilnehmer des 5. LiesWAT! AutorenForums am 11.10.2018

(A. Kern), Alfred Riebel, Nahed al Essa, Hans Gebert, Gabriela Grune, Raniero Spahn,
Elke Schleich, Peter Reidegeld, Salvatore Treccarichi, (D. Plewka),
nicht im Bild: Elmar Josten
Februar 2018 - LiesWAT! feiert Geburtstag
Poesie trifft Straßenmusik



600 Jahre Wattenscheid - ein Balladenabend in der Bücherei

Eindrucksvolle Balladenvorträge


